

Mehrwegsortiment
im Fokus
Bei unserem Sortiment legen wir besonderen Wert auf umweltfreundliche Mehrweggebinde mit einem Anteil von über 90%. Zusätzlich bevorzugen wir Produkte aus regionaler Herstellung, um Transportwege zu minimieren und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beizutragen. Durch diese Maßnahmen möchten wir aktiv Verpackungsabfälle reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn für uns bedeutet Mehrweg Klimaschutz.

Recycling & Weiterverarbeitung
von Einweg
Durch unsere hochmodernen Sortieranlagen setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein, indem wir sämtliche Einweggebinde zu 100 % dem Wertstoffkreislauf zurückführen. Unsere Hochleistungszählzentren sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, die eine sortenreine Trennung der Verpackungen ermöglicht. Durch den Einsatz modernster Fördertechnik werden die Materialien, gepresst oder geschreddert, in die entsprechenden Container transportiert. Die dabei gewonnenen Rohstoffe können anschließend in Recyclingprodukten verwendet werden.

Verzicht auf Verpackungsmüll
Durch unseren sehr geringen Anteil an Einwegverpackungen tragen wir aktiv zur Reduzierung von Verpackungsmüll bei. Stattdessen setzen wir auf nachhaltige Mehrwegsysteme, die umweltfreundlich sind und Ressourcen schonen. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Umweltfreundliche LKW-Flotte

Wir setzen auf moderne und schadstoffarme Lkws sowie eine nachhaltige Tourenplanung, die Leerfahrten vermeidet. Die meisten Waren holen wir direkt bei unseren über 650 Herstellern ab, um die Transportwege effizient zu gestalten. Dank fünf strategisch gelegener Logistikstandorte optimieren wir den Warenfluss und erreichen eine maximale Auslastung unserer Lkws. So transportieren wir täglich ein Sortiment von über 7.000 Artikeln ressourcenschonend und zuverlässig. Ab 2026 planen wir den Einsatz erster Elektro-Lkw,
die unsere Getränkemärkte von unseren Logistikzentren aus beliefern.


Photovoltaik
Unsere Solaranlagen auf den Dächern erzeugen jährlich insgesamt 2.500.000 kWh. Im Vergleich kann man mit dieser Menge Strom etwa 700 – 800 Haushalte mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen. Die Nutzung von Solarenergie trägt maßgeblich dazu bei, CO₂-Emissionen zu reduzieren und fördert aktiv eine nachhaltige Energiezukunft. Indem wir auf erneuerbare Energiequellen setzen, setzen wir ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Energieeffizientes Bauen

Beim Bau neuer Märkte setzen wir auf energieeffiziente Bauweisen. Unsere langlebigen Gebäude sind mit modernster Haustechnik ausgestattet, die über viele Jahrzehnte eine nachhaltige Nutzung ermöglicht. Wir erfinden unsere Konzepte immer wieder neu und investieren kontinuierlich in die Weiterentwicklung, um das Einkaufserlebnis zu optimieren und unsere Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. So schaffen wir zukunftsfähige und umweltbewusste Standorte.

Verzicht auf
fossile Energieträger
Wir setzen bei unseren Neubauten konsequent auf Nachhaltigkeit und verzichten vollständig auf fossile Energieträger. Mit Wärmepumpen, energieeffizienter LED-Beleuchtung, moderner Wärmerückgewinnung, intelligenten Lüftungsanlagen mit CO2-Überwachung und Photovoltaikanlagen gestalten wir unsere Märkte umweltfreundlich und zukunftssicher. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag für den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung. Auch die Verringerung des Einsatzes von Printmedien und den Ersatz durch moderne Werbemonitore tragen zu unserem Umweltkonzept bei.
Umweltfreundliche Elektroantriebe
Wir haben Ladesäulen für unsere umfangreiche Flotte von Elektrofahrzeugen installiert und bauen aktuell eine Ladeinfrastruktur für unsere Kunden auf. Auf diese Weise fördern wir aktiv den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität. Indem wir eine zuverlässige Infrastruktur für das Laden von Elektroautos bereitstellen, unterstützen wir die Reduktion von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor und tragen zur Schaffung einer saubereren Umwelt bei. Außerdem setzen wir auf die Umstellung von Gasstaplern auf moderne Elektrostapler. Diese Maßnahme reduziert Emissionen, verbessert die Energieeffizienz und trägt zu einem nachhaltigeren Betrieb in unseren Logistikzentren bei.

